Zum Inhalt springen

Poesie

Ich bin du

Ich beobachte dich Als ob ich über dir schwebe Beobachte ich dich  Dich und dein komisches Leben Jeden Schritt den du tust Jede Nacht, die du rufst Jede Seite im Buch Ich beobachte dich   Du bist verschwommen Wenn du dahin schaust Und dorthin gehst Erkenne ich dich nicht Wenn du liebst und hasst Wenn du Fehler machst Und Entschlüsse fasst Bist du verschwommen   Zeig mir dein Ich Indem… Weiterlesen »Ich bin du

Al-Quds

Al-Quds bedeutet Jerusalem und ist ein Gedicht des bekannten Dichters Nizar Qabbani. Qabbanis Gedichte sind stark von Schicksalsschlägen seines Lebens geprägt und nicht selten sozialkritisch. Das nachfolgende Gedicht über die schönste Stadt der Welt erinnert sehr stark an die Klagelieder des Propheten Jeremia.

Wintertraum

Das folgende Gedicht entstammt meiner eigenen Feder und wurde bei einem deutschlandweiten Gedichtwettbewerb zwar nicht preisgekrönt, aber als „anerkennenswert“ mit in einen recht umfangreichen Gedichtband aufgenommen. Ist zwar nicht der Ritterschlag, aber totaler Mist kann es ja nicht sein, oder? du schüttelst meine welt wie eine Schneekugel und ich, als winzig kleine  Flocke aus Kunststoff gestanzt, eine unter Millionen,  wünschte mir, aus echten Kristallen zu sein und dahinzuschweben im Wind… Weiterlesen »Wintertraum

Willkommen und Abschied

Willkommen und Abschied ist eines der bekanntesten deutschen Gedichte von einem der bekanntesten deutschen Dichter. Das Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe wird der Sturm und Drang-Zeit zugeordnet, der rasche Wechsel der Stimmungen und der Fokus auf Gefühle im Zusammenspiel mit der Natur sind besondere Merkmale dieser Zeit.

Mount of Olives

I wept until my tears were dry I prayed until the candles flickered I knelt until the floor creaked I asked about Mohammed and Christ Oh Jerusalem, the fragrance of prophets The shortest path between earth and sky Oh Jerusalem, the citadel of laws A beautiful child with fingers charred and downcast eyes You are the shady oasis passed by the Prophet Your streets are melancholy Your minarets are mourning… Weiterlesen »Mount of Olives

Himmelerde

Es ist schwierig, einen Handlungsstrang zu berichten, den gab es nämlich nicht so wirklich. Den roten Faden bildeten Lieder aus der Romantik, die „Tracklist“ gibt einen guten Einblick

Ostern 2017

Spring lets her blue ribbon Flutter in the breeze again; Sweet, familiar scents Drift with promise o’er the land. Violets lie dreaming already, Soon to be awakened. —Listen, from afar the faint sound of a harp! Spring, it is you! I can hear you coming! Eduard Moerike (Translated by Charles L. Cingolani)