Zum Inhalt springen

Fastenzeit 2024 – Jerusalem Edition

Jerusalem ist meine Herzensheimat und da ich dieses Jahr im Mai mit meinem Baby im Bauch (das war seine erste Pilgerreise) seit etwa einem Jahrzehnt endlich mal wieder ins Heilige Land gereist bin, ist meine Fastenzeit der Stadt meines Herzens – Jerusalem gewidmet. Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem…

Weihnachten 2023

Dieses Jahr gibt es kein Weihnachtsfoto von mir, am am 01.11.23 ist unser Baby Adam auf die Welt gekommen ich habe als Weihnachtskarten Geburtskarten mit Adams Bild versendet, sein Gesicht will ich nicht öffentlich teilen. An der Stelle aber teile ich meinen Adventskalender, den ich mit EIndrücken, Bildern, Gedanken über das neue Leben mit einem Kind erstellt habe.Bei allem, was die Welt so derzeit (und eigentlich auch schon lange..) erschüttert… Weiterlesen »Weihnachten 2023

Weihnachten 2022

  „Hans ist Bergarbeiter im Erzgebirge. Die Jahre, die er Tag für Tag schon unter Tage verbracht hat, haben ihre Spuren hinterlassen. Seine Haut ist fahl von der ständigen Dunkelheit, seine Hände sind rau und voller Blasen von der schweren Arbeit und seine Augen eingefallen. Sie sehnen sich nach der Sonne, deren Strahlen Hans an den wenigen freien Tagen viel zu selten sieht. Die Winter sind lang, aber auch die… Weiterlesen »Weihnachten 2022

Gemeinschaft

Anlässlich des Scheunenfund – Festivals (Musik und anderweitige Kunst) meines Onkels hatte ich bereits im Blick, wieder einen lyrischen Beitrag aufzuführen. Inspiration für dieses Mal ist das Gedicht „Ummah of One“ von Ammar al-Shukry. Die „Ummah“ ist das arabische Wort für ein Gemeinschaftsgefühl, welches alle Muslim:innen miteinander verbindet. Der Begriff ist hochgradig komplex und vor allem nicht einfach zu bewerten. Gemeinschaft ist etwas Schönes, aber damit kann auch ein Ausschließen… Weiterlesen »Gemeinschaft