Zum Inhalt springen

Karoline

Stillstand in 1.000 Zeichen

Es gibt eine wundervolle Initiative 1000zeichen, ein Literaturprojekt, bei dem Geschichten geschrieben, gelesen und veröffentlicht werden, die genau 1.000 Zeichen lang/kurz sind. Unbedingt mal anschauen: https://1000zeichen.shop/ueber/ oder auf Instagram https://www.instagram.com/1000zeichen/ Macht zwar gerade eine Pause, aber die Beiträge und Hefte sind sehr lesenswert und es geht bestimmt bald auch wieder weiter. Ich habe auch eine kleine super short story (es ist mehr ein „Schnappschuss“ als eine story) mit genau 1.000… Weiterlesen »Stillstand in 1.000 Zeichen

Dein Leben ist mein Leben ist dein Leben ist mein Leben

Dieses Gedicht habe ich vor längerer Zeit geschrieben, als allmählich klar wurde, dass ich mit meinem Mann zusammen wirklich ein gemeinsames Leben lebe und wir nicht nur „Lebensabschnittsgefährten“ sind. Es ist mir jetzt erst wieder in die Hände gefallen und eigentlich finde ich es ganz nett, mit unserem gemeinsamen Kind lese ich es auch noch einmal neu.   Dein Leben ist mein Leben ist dein Leben ist mein Leben Zusammen… Weiterlesen »Dein Leben ist mein Leben ist dein Leben ist mein Leben

Mutterschaft

Ein Jahr als Mutter ist geschafft. Das Wort und die tieferen Bedeutungen, die damit einhergehen, fühlen sich für mich immer noch sehr fremd an. Für meinen Sohn habe ich ganz viele Worte, aber auch zu sagen „mein Sohn“ ist irgendwie komisch. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich nie als geborene Mutter gefühlt hab, aber wer ist das schon? Muttersein setzt ja zwangsweise voraus, ein Kind auf die Welt zu… Weiterlesen »Mutterschaft

Andere nicht

Seit Anfang Oktober 2023 scheint die Welt im Ausnahmezustand. Es mag verwundern, dass alle Blicke auf Israel-Palästina gerichtet sind und man ist bestürzt, emphatisch oder auch nicht, schockiert usw…, wobei seit Menschengedenken sich Menschen untereinander furchtbare Dinge antun, als Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen, Machthaber*innen etc. Das ist nichts Neues. Dennoch trifft auch mich dieser Krieg besonders schwer im Herzen, da mir die Region ganz besonders nah ist. (s. Fotos Fastenzeit 2024)… Weiterlesen »Andere nicht

Ich bin neu hier

Das Gedicht spiegelt einen Teil meiner Gefühlswelt die erste Zeit nach der Geburt meines Kindes wider. Es ist so zu lesen (ggf. 2x), dass es die Perspektive der Mutter oder die Perspektive des Neugeborenen sein könnte. Mittlerweile (nach 7 Monaten) fühlt sich das Muttersein und Leben mit Kind aber längst nicht mehr so an. Und ich glaube, auch mein Baby hat mittlerweile mehr und mehr Gefallen an seinem neuen Leben… Weiterlesen »Ich bin neu hier

Fastenzeit 2024 – Jerusalem Edition

Jerusalem ist meine Herzensheimat und da ich dieses Jahr im Mai mit meinem Baby im Bauch (das war seine erste Pilgerreise) seit etwa einem Jahrzehnt endlich mal wieder ins Heilige Land gereist bin, ist meine Fastenzeit der Stadt meines Herzens – Jerusalem gewidmet. Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem…